Information!
Zur Zeit findet das Training nur für Kader Judoka statt.
am 13.11.18
um 19:30 Uhr
Elternversammlung in der Judohalle Jarmen
Die Ostseewelle besuchte den Trainer Marco Lüdemann zu Hause um näheres über
den Judoverein Jarmen zu erfahren
14.-16.07 2017 Trainingscamp in Trassenheide
Am 01.06.2017 Kindertag an der Kieskuhle (Grillplatz)
16:30-19:00 Uhr
Verleihung des 3.Dan Grades durch den Präsidenten des Landesverbandes
Mecklenburg Vorpommern Herrn Harry Oberschmidt
Wir möchten uns rechtherzlich bei der Volksbank in Jarmen
und bei der Elektrikerfirma Jürgen Hoffmann
für die Spende bedanken !
Jarmener Judoka erkämpfen Mannschaftspokal beim APD-CUP 2017
Am 14.11.2016 ist Judotag in der Grundschule Jarmen
Beginn: 7:00 Uhr
Am 18.11.2016 um 19:00 Uhr findet eine Elternversammlung
im DDR Museum Tutow statt
Der Jarmener Judoverein gewinnt bei "Scheine für Vereine " 2000 Euro
Radio Ostseewelle war am 19.09 in Jarmen und übergab den Scheck
08-10.07 2016 Zeltlager am Strand von Ückeritz
Ort: Jarmen an der Kieskuhle
Zeit:16-19 Uhr
Bitte bei Bedarf Badesachen mitbringen
Dieser Pott blieb in Jarmen
Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Judohalle
Judoanzug und Turnschuhe bitte mitbringen
Mittagessen an der Halle
Ende ca 15:00 Uhr
Leitung :Patrik Hildebrand
Marco Lüdemann
am 13.05 .2016
Treffpunkt: 15:00 Uhr Judohalle Jarmen
Beginn: 16:00 Uhr
Teilnehmer werden vom Trainer benannt
Ein grosses Dankeschön ,an alle Kinder und Eltern
für die gute Zusammenarbeit und für das schöne Präsent..
Das harte Training zahlt sich für die Jarmener Judoka aus
Nicht nur die Zuschauer und insgesamt mehr als 300 Kämpferinnen und Kämpfer hatten in Rostock-Warnemünde und Wolgast ihren Spaß. Auch der Trainer und die Eltern sahen mit großem Vergnügen wie
die jungen Kämpferinnen und Kämpfer aus Jarmen abräumten.
WOLGAST/ROSTOCK-WARNEMÜNDE.
Ohne die Eltern wäre nichts gegangen. Sie spielten Chauffeur für die jungen Kämpferinnen und Kämpfer. Die Sprösslinge belohnten ihre Eltern dafür durch zahlreiche Erfolge.
Die Eltern, die ordentlich mitgefiebert hatten, waren danach völlig aus dem Häuschen und freuten sich beinahe noch mehr als ihre siegreichen Kinder.
Trainer Marco Lüdemann bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung und lobte seine jungen Sportler in den höchsten Tönen:
„Ich bin sehr stolz und sehr zufrieden mit der Leistung.“ Dass er damit ein bisschen auch sich selbst lobt, ist ihm vielleicht gar nicht bewusst und angesichts der Freude, die er Eltern und
Kindern geschenkt hat, verzeihlich. Schließlich ist es seinen Bemühungen als Trainer zu verdanken, dass die Jarmener Judoka erneut beim NEPTUN-CUP in Rostock-Warnemünde am 21.11. und auch vergangenen
Samstag beim Nikolaus Turnier in Wolgast so glänzend abschneiden konnten.
In Rostock-Warnemünde waren 250 Wettkämpfer aus 24 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg angetreten.
Das Niveau war sehr hoch, den Zuschauern wurden spektakuläre Kämpfe geboten, so dass die Stimmung in der Halle direkt an der Ostsee entsprechend hoch war.
Für Jarmen gingen acht Sportler an den Start. Ganz oben auf dem Siegertreppchen standen beim NEPTUN-CUP Nina Erdmann, Theo Schwahn und Joe Wöller, an zweiter Stelle Leonhard Ehlert, Willi Käding
sowie Ole Björn Schwahn, den dritten Platz belegte Alexa Hinz.
Auch unter den 80 Teilnehmern in Wolgast stachen die erfolgreichen Jarmener hervor. Sie bewiesen ihre Klasse. Fleißiges Trainieren zahlt sich eben aus.
Der erste Platz ging an Josie Schenzel, Vin Streblow, Joe Wöller, Theo Schwahn, Willi Käding und Johann Gardow, der zweite an Alexa Hinz und Leonard Ehlert, auf Platz drei fand sich Basti Klatt
wieder.
Nordkurier :
Junge Jarmener Judoka schaffen es aufs Siegerpodest
Offenbar hat Trainer Lüdemann ein glückliches Händchen. In Neustrelitz stachen seine Schützlinge im Pokalturnier hervor.
Das 10. Pokalturnier in Neustrelitz hatte sie angelockt, elf junge Sportler des Judovereins Jarmen folgten der Einladung. Damit waren sie nicht allein, neben ihnen kamen zirka 250 Mitstreiter
aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Frankfurt/Oder. So ergab sich eine sehr starke Konkurrenz, die sehr schöne Kämpfe zeigten. Die Atmosphäre stimmte.
Wie die Musketiere, die Dumas beschrieb, kämpften alle für einen und einer für alle,
jeder feuerte jeden an – es zählten Leistung, aber auch Respekt vor dem Gegner. Wie es sich im Judosport gehört. Aus den 24 teilnehmenden Vereinen traten Sportler in den Altersklassen U8, U10,
U12 und U14 an, einige sahen ihrem ersten Wettkampf überhaupt entgegen. Sehr schöne Kämpfe wurden geboten, die Eltern der jungen Kämpferinnen und Kämpfer waren ganz aus dem Häuschen. Und das aus
Jarmener Sicht zurecht, denn die Bilanz lässt sich durchaus sehen: Gold erkämpften Josie Schenzel, Theo Schwahn, Jessie Lüdemann, Nina Erdmann sowie Niklas Klatt. Silber ging an Joe Wöller, Ole
Björn Schwahn und Robin Lemke. Bronze erkämpften: Willi Käding, Johan Ehlert, Platz 5 belegte Bastian Klatt.
Trainer Lüdemann zeigte sich nach dem Turnier mehr als zufrieden mit den erbrachten Leistungen, genauso wichtig war ihm die Begleitmusik. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und auch stolz.
In der Halle herrschte eine wunderbare Stimmung.“ Am kommenden Samstag geht es weiter nach Rostock-Warnemünde zum Neptun Cup.
Trainer :Marco Lüdemann
Am 13.11 .2015 findet in der Sporthalle Jarmen
eine Elternversammlung statt.
Beginn 18 :00 Uhr
So eine super Reaktion bekommt man nicht alle Tage.
Der diesjährige Judotag war wiedermal ein voller Erfolg , verriet Marco Lüdemann am Telefon. Der Jarmener Judotrainer hatte sich einen Vormittag Zeit genommen, die Kampfsportart
bei allen Schüler der Jarmener Grundschule bekannt zu machen.
Für jeweils eine Schulstunde kamen der Reihe nach alle Klassen dran und durften lernen, wie man andere aufs Kreuz legt um sich im Ernstfall zu verteidigen .
Oder wie man sich gekonnt abrollt , um bei einem Sturz die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Alle Kinder machten ganz toll mit und hatten sehr viel Spass.
Die Spannung, die in der Luft lag war förmlich zu spüren.
Fitness, Motorik, Kondition und nicht zuletzt das Selbstbewusstsein werden durch Judo gestärkt, fährt Lüdemann fort.
Bei Einführung in den Judosport gibt es vor allen für die ganz Kleinen zunächst Staffel und Kennenlernspiele aber auch schon leichte Würfe und Haltegriffe.
Für die Großen haben die Trainungstunden schon mehr Wettkampfcharakter.
Wer rollt geschickter, wer kann den breiten Spagat? Das passt auch in das Konzept einer sportlichen und bewegten Schule, wie Schulleiterin Astrid Reich das formulierte.
Die Schulung des Bewegungsapparates
steht in der Rangliste sehr weit oben.
Diese Ausbeute kann sich sehen lassen:
Die Schützlinge des Jarmener Judotrainer Marco Lüdemann sammelten
bei hochkarätig besetzten Turnieren in Rostock, Grimmen und Brandenburg fleißig Medaillen.
Zu verstecken brauchten sich die Jarmener Judoka beim 20. Baulöwen-Cup in Rostock wahrlich nicht. Vier von ihnen gingen bei einer überaus großen Teilnehmerzahl an den Start, zwei schafften den
Sprung aufs Podium.
Nicht zu schlagen war trotz der sehr starken Konkurrenz Jessie Lüdemann.
Durch starke technische Leistungen erkämpfte sich die Neunjährige in ihrer Gewichtsklasse die Goldmedaille und wurde gleichzeitig als beste Technikerin ausgezeichnet.
Bronze erkämpfte sich ihr Vereinskamerad Robin Lemke. Für die Jüngsten ging es ein Wochenende drauf nach Grimmen. Da erkämpfte sich Theo Schwahn nach fünf hervorragenden Kämpfen die
Goldmedaille.
Keiner seiner Kämpfe dauerte länger als zehn Sekunden.
Einen überzeugenden Auftritt legten die Jarmener auch in Brandenburg beim 20. Silbernen Roland hin. Hier sicherte sich Ole Björn Schwahn nach tollen Kämpfen eine hochverdiente
Bronzemedaille.
Mit dabei waren in Rostock 290 Kämpfer, in Grimmen 280 und in Brandenburg 350 Kämpfer aus mehreren Bundesländern.
Trainer: Marco Lüdemann
Sehr erfolgreicher Start in die 2. Wettkampfsaison für die Jarmener Judoka!!! .
Nach langer Ferienpause ging es Anfang September für die Jarmenerin Jessie Lüdemann nach Potsdam zum internationalen Mazda-Cup.
Daran nahmen ca.350 Sportler aus 42 Vereinen und zusätzlich Kämpfer aus Polen, Belgien und der Ukraine teil.
Nach vier vorzeitigen Siegen musste Sie sich nur knapp im Finale einer starken Kämpferin aus der Ukraine geschlagen geben und belegte einen hervorrangenden 2.Platz.
Weiter ging es für 5 Sportler nach Neubrandenburg zum internationalen Vier-Tore Turnier ins Jahnsportforum.
An diesem hochklassigen Wettkampf, nahmen ca. 480 Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und zusätzlich Kämpfer aus Polen, Schweden und
Dänemark teil.
In der Altersklasse U11 kämpften für Jarmen Jessie Lüdemann, Nina Erdmann und Robin Lemke. Alle 3 Judoka kämpften sich bis ins Finale vor, verloren aber den Kampf um Platz
1. Direkt im Anschluss ging es mit der Altersklasse U13 weiter.
Für Jarmen starteten Ole Björn Schwahn und Niklas Klatt. Ole kämpfte sich trotz sehr starker Konkurrenz bis in das Finale vor und zeigte dabei hochklassiges Judo.
Im Finale musste er sich nur knapp dem amtierenden Landesmeister geschlagen geben. Niklas Klatt erkämpfte sich von 16.Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse einen guten 5.Platz.
Ende September steht ein weiterer Höhepunkt an, da geht es nach Brandenburg zu einem internationalen Sichtungsturnier.
Unseren Sportlern weiterhin viel Glück und Erfolg. Alles über unseren Verein wie Trainingszeiten usw. kann man auf dieser Webseite erfahren. Vielen Dank, möchte der Judoverein an dieser
Stelle den Eltern sagen, für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Trainer Marco Lüdemann
Judostunden in Jarmener Grundschule
Am 12.10 .2015 finden in der Jarmener Grundschule von
7:30-12:30 Uhr für die Klassen 1-4 Judostunden statt.
Marco Lüdemann
es war ein gelungener schöner Grillabend
einige Fotos könnt ihr unter Bilder sehen
Grillabend mit anschliessender Übernachtung am 10.07.2015 an der Kieskuhle
Treffpunkt: 17:00 Uhr Kieskuhle
Abholung von den Eltern Samstag bis 10:00 Uhr
wenn Vorhanden bitte Zelt,Schlafsack,Luftmatratze und Badesachen
mitbringen..
wir freuen uns auf Euch !
Achtung!
Nach den Sommerferien gibt es neue Trainingszeiten,
Abstimmen für Judoverein Jarmen
Für zehn Judoka aus Jarmen ging es Anfang Januar zum Neujahrsturnier nach Neuenkirchen.
An diesem Wettkampf nahmen 13 Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern teil.
Die 1.Plätze erkämpften sich Jessie Lüdemann, Nina Erdmann, Theo Schwahn, Ole Björn Schwahn, Niklas Klatt , Robin Lemke, Josie Schenzel
und Julian Wagner.
Die 2.Plätze gingen an Skady Lenz und Fabian Gorkow.
Nach diesen großartigen Ergebnissen nahmen wir den Mannschaftspokal mit nach Jarmen vor Wolgast und Grimmen.
Gleich das Wochenende darauf ging es nach Teterow zu den 4. Offenen Kinder – und Jugendsportspielen des Landkreises Rostock.Dort erkämpften sich
die 1.Plätze Jessie Lüdemann, Niklas Klatt, Robin Lemke und Leon Lemke.
den2. Platz holte sich Kevin Schulz
Der nächste Höhepunkt steht schon an, da geht es nach Jena zu einem Internationalen Wettkampf, an den Kämpfer/in aus ganz Deutschland und zusätzlich aus 6. Nationen teilnehmen werden.
Wir wünschen unsern Sportlern weiter viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Marco, Lüdemann
Trainer JV Jarmen
01723262890
judo-jarmen.de
Wir haben am 10.01 .2015 in Neuenkirchen den Mannschaftspokal geholt
Die gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. So ging es für die Jarmener Judoka
Anfang September nach Neubrandenburg zum internationalen Vier-Tore Turnier
in das Jahnsportforum. An diesem hochklassigen Wettkampf, nahmen 390 Sportler
aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt
und zusätzlich Kämpfer aus Polen, Schweden und Dänemark teil. Der 1. Platz ging an
Jessie Lüdemann, den 2.Platz erkämpften sich Nina Erdmann und Calvin Böhnke. Nach
guter Leistung konnten sich Niklas Klatt, Ole Björn Schwahn, Pierre Wagner und Robin
Lemke einen 5. Platz erkämpfen. Weiter ging es für 7. Sportler des Jarmener
Judoverein nach Neustrelitz zum 9. Judoturnier um den Jacob Cement Pokal. 350 Sportler
aus 19.Vereinen nahmen daran teil. Nach erfolgreichen Wettkämpfen konnten fünf
Goldmedaillen, eine Silbermedaille und somit der 3. Platz in der Mannschaftswertung
und ein schöner Pokal mit nach Jarmen geholt werden. Weitere Wettkämpfe bestritten
die Jarmener Judoka in Rostock, Uckermünde, Jarmen, Bergen, Grimmen und Altentreptow.
24 mal 1.Plätze, 16 mal 2.Plätze und 14 mal 3.Plätze kamen dabei raus. Im Dezember
stehen noch einige Höhepunkte an, da geht es nach Cottbus zu einem internationalen
Pokalturnier, nach Grimmen zum Weihnachtsturnier und für die ganz Kleinen zu Anfängerturnieren
nach Wolgast und Greifswald. Wir wünschen unseren Sportlern weiterhin viel Glück und Erfolg.
Um das erfolgreiche Sportjahr zu beenden, richtet der Jarmener Judoverein eine Weihnachtsfeier
in der Kegelbahn aus um erfolgreiche Sportler zu Ehren, Sponsoren und vor allem den
Eltern für die wunderbare Unterstützung und Zusammenarbeit zu danken. Alles über
unseren Verein wie Trainingszeiten usw. kann man auf der Internetseite www.judo-jarmen.de
erfahren.
Der Jarmener Judoverein wünscht Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
in das neue Jahr 2015!!!
Trainer Marco Lüdemann
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren
Sponsoren bedanken
Die Jarmener Judoka erzielten am
15.11.2014 den 3. Platz
in Neustrelitz
Mannschaftswertung Platz 3 von 19 Mannschaften
Tolle Erfolge für Jarmener Judoka
Intensives Training zahlt sich aus. Dies bewiesen die Judokas aus
Jarmen bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen.
So ging es Anfang des Jahres für Jessie Lüdemann und Kevin Schulz
nach Cottbus zu einem internationalen Wettkampf, an dem ca. 500
Judokas aus ganz Deutschland und Kämpfer aus Tschechen, Slowakei,
Polen, Belgien, Luxemburg und Frankreich teilnahmen.
Kevin Schulz konnte sich die Bronzemedaille erkämpfen.
Jessie Lüdemann gewann ihre fünf Kämpfe vorzeitig und holte somit den Pokal
mit nach Jarmen.
Weiteres Edelmetall erkämpften Niklas Klatt, Ole Schwan, Robin Lemke,
Pierre Wagner, Denny Lange, Nina Erdmann und Jessie Lüdemann bei zahlreichen
Wettkämpfen, wie bei den Landessportspielen in Waren und Stralsund,
Gedenkturnier in Berlin, Frankfurt/Oder, Potsdam, Grimmen. Fürstenberg und
Rostock.
Auch für die Kleinsten aus unserem Verein ging es nach den Sommerferien
nach Grimmen zu einem Anfängenurnier.
Mit tollem Kampfgeist erkämpfte den
l. Platz Skady Lenz, die beiden dritten Plätze gingen an Josy Schenzel
und Theo Schwahn.
Am kommenden Wochenende steht ein weiterer Höhepunkt an,
da geht es nach Neubrandenburg zum 34. Vier-Tore-Turnier in das Jahnsportforum.
An diesem hochklassigen Wettkampf nehmen ca. 500 Kämpfer aus Deutschland und
zusätzlich Kämpferaus Schweden, Polen und Dänemark teil.
Alles weitere über unseren Verein wie Trainingszeiten usw. kann man auf der Internetseite
www.judojarmen.de erfahren.
Vielen Dank möchte der Judoverein an dieser Stelle den Eltern sagen,
für die Unterstützung und die guten Zusammenarbeit
Trainer Marco Lüdemann